Spendenübergabe an SamaFood nach Brandanschlag

Heute haben wir uns mit Muhamed Moho vor seinem durch einen mutmaßlich rassistisch motivierten Brandanschlag zerstörten Laden „SamaFood“ getroffen, um ihm die Spendensammlung zu überreichen. Vor wenigen Tagen wurde erneut eine Hassbotschaft mit einer Stinkbombe im Briefkasten des Ladens gefunden. Dies mal mit der Drohung „Wer nicht hören will , muss sich fühlen“.   Doch Muhamed lässt sich nicht einschüchtern. Die Aufräumarbeiten in vollem Gange, und der Laden muss entkernt werden. „Ich mache hier weiter. Ich lasse mich nicht vertreiben“
Besonders unterstützen ihn neben der finanziellen Hilfe der Rückhalt und die Solidarität aus der Bevölkerung, der er einen besonderen Dank ausspricht.


Wir bedanken uns bei den rund 122 großzügigen Spender*innen, die uns mit ihren Spenden aus Siegen und weit darüber hinaus unterstützt haben. Insgesamt haben wir auf PayPal 2375€ gesammelt!


Der Mut von Muhamed und Solidarität in Siegen zeigen deutlich, dass wir uns von solchen Menschen niemals einschüchtern lassen dürfen. Wir sind mehr und stehen zusammen für ein vielfältiges Siegen.

Wir bedanken uns bei Siegen gegen Rechts für die Zusammenarbeit.

NEUER TERMIN – Fahrt zur Gedenkstätte KZ Buchenwald

Es gibt einen neuen Termin für die gemeinsame Fahrt zur Gedenkstätte des KZ Buchenwald. Bitte meldet euch per Mail oder Nachricht bei uns an.

Die Kosten für die An- und Abreise werden übernommen, sowie für die Rundführung. Als Aufwandsentschädigung und falls die Kosten nicht ganz gedeckt werden können, freuen wir uns über Spenden vor Ort.

Für Verpflegung und Lunchpakete wird gesorgt,🍴

Die Abfahrt erfolgt in den frühen Morgenstunden, Ankunft in Siegen wir am späten Abend sein🚍

Wir werden vor Abfahrt auf die 3G Regeln achten. Bitte bringt Nachweise mit ob ihr geimpft, genesen oder getestet seid.

Unterstützt wird die Fahrt durch @demokratielebensiegen .

Filmvorführung ,,Pride“

Bilder von einer Filmvorführung vom Donnerstag. Bei uns wurde erneut der Film ,,Pride“ gezeigt und über Queere Geschichte und Bewegung gesprochen. Danke an alle die da waren!

Spendenaufruf Flutkatastrophe

Die Flutkatastrophe bringt jeden Tag neue schreckliche Meldungen über weitere vermisste und Todesopfer hervor.

Wir wollen unbedingt helfen und die betroffenen vor Ort unterstützen und rufen daher alle SiegenerInnen und Menschen aus dem Umland dazu auf Sachspenden zu leisten die in dieser Situation notwendig zum Wiederaufbau und der Unterstützung der Menschen im alltäglichen Leben unabdingbar sind.

❌Vor Ort ist es in einigen Teilen noch unübersichtlich was genau benötigt wird, da ganze Existenzen weggebrochen sind wird von Zahnbürsten, Tierfutter, Möbeln bis Handschuhen alles mögliche gebraucht.

❗Schreibt uns eine Nachricht oder eine E-Mail falls ihr Sachen zur Spende habt. Wir werden diese bis Sonntag sammeln und an zwei ausgewählte Sammelstellen für Sachspenden fahren, sowie falls möglich mit anpacken und bei den Aufräumarbeiten helfen.

⁉️Wir haben jedoch auch Kritik an der Aufarbeitung der Geschehnisse und sehen die Flutkatastrophe im Zusammenhang mit dem Klimawandel und sprechen daher nicht von einer Unwetterkatastrophe sondern einer Klimakatastrophe.

📧E-Mail: iz-siegen@riseup.net
Wir leiten euch dann den Treffpunkt zur Spendenübergabe weiter.

Wir wünschen allen Betroffenen nur das Beste und eine schnelle Besserung der Situation. Wer betroffen ist und spezielle Dinge benötigt kann uns ebenfalls eine Nachricht schreiben.

Solikonvoi aus Siegen

Letzte Vorbereitungen für den Solikonvoi aus Siegen

Vielen Dank für die bisherigen Spenden. Aktuell sind viele Lager der Hilfsorganisationen überfüllt, weshalb wir vorerst keine weiteren Spenden mehr benötigen. Da sich der Bedarf täglich ändert haltet die Augen offen falls ihr selbst bei den Aufräumarbeiten unterstützen wollt. Fahrt NICHT direkt in die betroffenen Gebiete sondern informiert euch über die angebotenen Shuttle-Busse die euch in regelmäßigen Abständen zu den Orten bringen an denen Hilfe dringend benötigt wird. Fragt in den Orten nach ob noch Sachspenden benötigt werden und welche Gegenstände fehlen.

Wir melden uns das nächste mal direkt von der Arbeit.

Fahrt zur Mahn- und Gedenkstätte KZ Buchenwald – Anmeldung

Wir planen eine Anreise zur Mahn- und Gedenkstätte des KZ Buchenwald. Gemeinsam wollen wir an einer von Zeugen der Zeitzeugen begleiteten Führung teilnehmen und anschließend eine der Ausstellungen besuchen.

Die Kosten werden nach aktuellem Stand weitestgehend übernommen, sodass für Teilnehmende weder Fahrt noch Eintrittskosten entstehen. Wir werden euch mit Lunchpaketen ausstatten, sodass alle versorgt sind. Die Fahrt dauert ein paar Stunden, sodass wir einen ganzen Tag einplanen und in den Morgenstunden losfahren und am späten Abend zurückkehren.

Den genauen Termin geben wir nach Koordination mit der Gedenkstätte noch bekannt, geplant ist die Reise bisher Ende September / Anfang Oktober.

Wer mitkommen will schreibt uns am besten eine E-Mail, sodass wir euch in der weiteren Planung einbeziehen können.

Die Plätze sind begrenzt, deshalb können wir nicht für alle einen Platz garantieren.

E-Mail: iz-siegen@riseup.net

Hanau Gedenk Shisha Café – Vortrag von Jules El-Khatib (DIE LINKE.NRW)

Razzien in Shisha Cafés, rechte Chats bei der Polizei und dem Frankfurter SEK die auch in Hanau im Einsatz waren, mediale Berichterstattung über Clan Kriminalität und rechte Terroranschläge. All diese Dinge bestimmen aktuell viele Titelmeldungen in Tageszeitungen. Doch welcher Zusammenhang lässt sich erkennen?

Wir wollen in unserem Shisha-Café auf diese Dinge eingehen und gleichzeitig den 9 in Hanau ermordeten Migrant*innen gedenken, sowie auf die Hintergründe des Anschlags und rassistisch motivierter Gewalt aufmerksam machen.

Dieses mal wird es einen Vortrag von Jules El-Khatib geben (DIE LINKE.NRW), welcher unter anderem auf Fragen eingehen wird wie:

Werden Shisha Cafés durch Razzien kriminalisiert?

Warum wird seit wenigen Jahren von Clan Kriminalität geredet und welche Folgen hat diese Berichterstattung?

Welche Rolle spielen soziale Klassen in diesem Kontext der Shisha Cafés als besonders migrantisierte Orte? Und welche Rolle spielt diese gesellschaftliche Aufteilung in soziale Klassen?

Das ganze findet bei uns im Garten statt und ist kostenlos, es wird Shisha, Snacks und kühle Getränke geben. Kommt vorbei und bringt Freunde und Verwandte mit!

Hanau Dokumentation und Shisha Café – 19Februar -Anschlag

Anlässlich des Anschlags in Hanau gab es bei uns am Samstag eine Dokumentation mit anschließender Diskussion. Weil der rassistische Anschlag auf ein Shisha Café verübt wurde das ganze bei uns im Rahmen eines Shisha Cafes durchgeführt. Wir bedanken uns bei allen Unterstützern und freuen uns auf die nächste Veranstaltung.

Filmvorführung und Diskussion

Am Samstag gab es bei uns eine Filmveranstaltung unter Auflagen der Abstands und Hygieneregeln.

Gemeinsamen schauten wir einen Film in dem es um das Leben und die bedeutendsten Erkenntnisse und Werke von Friedrich Engels ging.Anschließend gab es eine Diskussion zum Thema, um die Bedeutung für heute ging und inwieweit das Wirken von Engels an Aktualität gewonnen hat.Friedrich Engels der anfänglich als Sohn eines Unternehmers dessen Funktion einnehmen sollte geriet während seines Studiums in Kontakt mit der Ausbeutung und Ungerechtigkeit, sowie den schlechten Arbeits und Lebensverhältnissen der Leute, die er später als Proletariat bezeichnete. Er entwickelte später Theorien zur kritik der politischen Ökonomie, Sozialforschung, Natur und Naturwissenschaft. Nachdem er Marx kennenlernte gab er weitere für die ArbeiterInnenbewegung die bis heute einflussreichsten Bücher heraus. Später entwickelte er außerdem den historischen Materialismus, der beschreibt wie man Geschichte verstehen muss, um Geschichte zu machen.Wir bedanken uns bei allen die teilgenommen haben. Für die nächsten Monate planen wir je nach Möglichkeit weitere solcher Veranstaltungen.

#siegen #izsiegen #internationaleszentrum #film #veranstaltung #friedrichengels #politischeökonomie #engels #wuppertal #utopiezurwissenschaft #cottenlord